Über uns
Wir sind ein Team von Lerntherapeutinnen, ausgebildet am Institut für Lerntherapie ILT. Als Fachpersonen lassen wir neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Lernforschung in unsere Arbeit einfliessen und bilden wir uns laufend weiter.
Wir sind Mitglieder des Schweizerischen Berufsverbandes der diplomierten Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten svlt und beachten dessen Richtlinien und Qualitätsstandards.

Unser Team
Monika Gähwiler
Monika Gähwiler hat nach mehrjähriger Tätigkeit als Lehrerin auf verschiedenen Stufen im Jahr 2005 die Ausbildung zur diplomierten Lerntherapeutin ILT/SVLT abgeschlossen. Seither bietet sie an verschiedenen Standorten eine vielseitig unterstützende Begleitung bei Lernschwierigkeiten an. In all den Jahren hat sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Herausforderungen angenommen und gemeinsam mit ihnen neue, individuell angepasste Lernwege entwickelt. 2017 hat sie die höhere Fachprüfung in Psychosozialer Beratung SGfB abgelegt und sich das eidg. Diplom erworben.
Weitere Spezialisierungen: lösungsorientiertes und strategisches Arbeiten (creathera Bern), Lerncoaching für Jugendliche und Erwachsene ( Akademie für Lerncoaching Zürich), Dyskalkulie (Zentrum für Rechenschwäche Basel), Legasthenie (EÖDL)
Irene Gürber
Irène Gürber schloss 2013 das Studium zur diplomierten Lerntherapeutin ILT/SVLT ab. Nach einer Berufslehre absolvierte sie auf dem zweiten Bildungsweg die eidgenössische Matura und konnte dadurch die Erfahrung machen, dass aus Lernfrust Lernlust wurde. Dies gab den Ausschlag, sich beruflich mit dem Thema Lernen zu beschäftigen. Sie besuchte diverse Weiterbildungen im Bereich AD(H)S und bildete sich als Trainerin des Marburger Konzentrationstraining aus. Ebenfalls absolvierte sie die Ausbildung zur Dyslexie- und Dyskalkulietrainerin EÖDL und besuchte diverse Weiterbildungen zu diesem Thema.
Die breitgefächerten Ausbildungen und die Erfahrungen als Mutter von drei Kindern ermöglichen ihr, ihre Klienten und ihr Umfeld kompetent zu unterstützen.
Katharina Haab
Katharina Haab arbeitet nach langjähriger Erfahrung als Lehrperson seit 2010 als diplomierte Lerntherapeutin ILT/SVLT in Bülach. Als ausgebildete Lehrperson, Lerntherapeutin, psychosoziale Beraterin und als Mutter verfügt sie über viel Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und Erwachsenen. Es ist ihr vertraut, was Menschen in unterschiedlichen Altersstufen beschäftigt und interessiert.
Parallel zu ihrer praktischen Arbeit als Lerntherapeutin erwarb sie sich zusätzliche Qualifikationen wie als Dyskalkulie-Trainerin (EÖDL), als Case Managerin in der Kinder-und Jugendhilfe (CAS ZHAW) und das Diplom zur Marte Meo Therapeutin. 2017 schloss sie die höhere Fachprüfung als Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom ab. Nebst ihrer Tätigkeit im LernPlus arbeitet sie an der Beratungsstelle einer grösseren Sekundarschule im Kanton Zürich.
Daniela Roelli
Daniela Roelli arbeitet seit über 30 Jahren als Primarlehrerin in Bülach. Seit Beginn des Schuljahres 2015 ist sie dort auch als Lehrerin für integrative Förderung tätig. Nach ihrem Abschluss der Ausbildung zur Lerntherapeutin ILT/SVLT arbeitet sie seit 2013 als Lerntherapeutin in Bülach. Zudem ist sie seit 2015 auch als selbständige Lerntherapeutin einer Gemeinschaftspraxis in Winterthur angeschlossen.
Stephanie Walt
Stephanie Walt ist seit 2006 als Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin in der Beratung und Begleitung von Kindern und Erwachsenen tätig. Seit 7 Jahren begleitet sie nun Kinder und Jugendliche in der integrativen Förderung an Regelschulen. Es ist ihr ein grosses Anliegen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen positiven Zugang zum Lernen zu ermöglichen und jede Person auf ihrem individuellen Weg dahin zu unterstützen. Dies bewegte sie dazu, die Ausbildung zur Lerntherapeutin ILT/SVLT zu absolvieren. Seit 2024 arbeitet sie als diplomierte Lerntherapeutin im LernPlus in Bülach. Zudem bildete sich als LRS Trainerin (Lernort-de) aus.